help4seniors – die zuverlässige Pflegeagentur in Düsseldorf

Die Pflegevermittlungsagentur help4seniors ist Mitte der 2000er-Jahre gegründet worden. Firmengründerin und Inhaberin Michaela Niclaus hat sich mit ihrem mittlerweile mehrköpfigen Team voll und ganz der „24-Stunden-Pflege“ hier in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf verschrieben. Grundlage für das „24h-Pflegekonzept“ von help4seniors ist die Vermittlung von geeigneten ausländischen Pflegekräften, und zwar vorwiegend aus den beiden EU-Mitgliedsländern Polen sowie Kroatien.
Wie der Begriff „24h-Pflege“ ausdrückt, handelt es sich um eine Rundumbetreuung des Pflegebedürftigen, bei Tag und Nacht. Das erfordert einen dauerhaft engen sowie persönlichen Kontakt zwischen Pflegebedürftigem und Pflegekraft.
Pflegenotstand und Pflegesituation in der Landeshauptstadt

In der knapp 220 km² großen Stadt Düsseldorf leben rund 620.000 Einwohner. So wie in vielen anderen Städten wird auch in Düsseldorf in absehbarer Zeit ein zunehmend spürbarer Pflegenotstand erwartet.
Etwa zehn Dutzend ambulante Pflegedienst und zahlreiche durch Pflegeagenturen vermittelte Betreuungskräfte sorgen momentan in der Stadt am Rhein dafür, dass die pflegebedürftigen Menschen so lange wie möglich in ihrem heimischen Umfeld leben, respektive bleiben können. Der dauerhafte Aufenthalt in einem örtlichen Pflegeheim soll so weit wie möglich hinausgeschoben werden.
Die Betreuung zu Hause durch einen mobilen Pflegedienst oder eine persönliche Pflegekraft ist nicht nur kostengünstiger, sondern sie wird von der Bundesregierung ausdrücklich gewünscht und gefördert. Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen ist die Verfügbarkeit und Auswahl des geeigneten Pflegepersonals. – An diesem Punkt kommt help4seniors ins Spiel. Als eine erfahrene, engagierte sowie motivierte deutsche Vermittlungsagentur für ausländische Pflegekräfte sorgen sie dafür, dass der Pflegebedürftige und der Pflegende zueinander finden. help4seniors kooperiert dafür mit Vermittlungsagenturen in denjenigen Ländern, in denen die meistens weiblichen Pflegekräfte beheimatet sind.
So erfolgt die legale Beschäftigung einer osteuropäischen Pflegekraft
Eine entscheidende Grundlage für die Vermittlung von Pflegekräften ist die Arbeitnehmerfreizügigkeit in allen EU-Mitgliedsstaaten. Danach „hat jeder EU-Bürger die Möglichkeit, ungeachtet seines Wohnortes in jedem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt, unter den gleichen Voraussetzungen eine Beschäftigung aufzunehmen und auszuüben wie ein Angehöriger dieses Staates.“ Vor diesem Hintergrund haben ausländische Pflegekräfte dieselben Berufschancen in Deutschland wie deutsche Staatsbürger. Die Attraktivität des deutschen Arbeitsmarktes mit seinen Arbeitsbedingungen und den Verdienstmöglichkeiten macht ihn zu einem gefragten Betätigungsfeld für Pflegekräfte aus anderen EU-Mitgliedsländern, vorwiegend aus Ost- sowie aus Südosteuropa.
help4seniors ist als Vermittlungsagentur auf die Vermittlung von Pflegekräften für die 24h-Pflege spezialisiert. Darauf liegen Schwerpunkt, Knowhow sowie langjährige Erfahrung.
Die 24h-Pflege-Konzept bei help4seniors
- In aller Regel nehmen die Angehörigen des Pflegebedürftigen auf der Suche nach einer geeigneten Pflegekraft Kontakt mit help4seniors auf. In einem ersten, unverbindlichen Beratungsgespräch wird ein individuelles Bedarfsprofil erstellt. Es ist gleichzeitig die entscheidende Grundlage für die Vermittlungstätigkeit, um innerhalb des Pools an Pflegekräften eine erste Auswahl zu treffen.
- help4seniors sucht mehrere mögliche Kandidat/innen aus und stellt sie dem Pflegebedürftigen und seinen Familienangehörigen vor. Üblicherweise handelt es sich dabei um Pflege- und Betreuungskräfte, die der Vermittlungsagentur schon langjährig verbunden sind.
- Steht die personelle Entscheidung für diese oder jene Pflegekraft, dann wird von der Vermittlungsagentur der Dienstleistungsvertrag fixiert und abgeschlossen. Der Vertragstext ist juristisch geprüft.
- Wenn die formelle Seite abgeschlossen ist, sorgt help4seniors dafür, dass die ausgewählte Pflegekraft, ihre Arbeit aufnimmt.
- Der zu Pflegende sowie seine Angehörigen haben die Gewissheit, dass help4seniors während der gesamten Vertragsdauer als Schnittstelle hier in Deutschland der direkte Ansprechpartner ist und bleibt.
Die Vermittlung kroatischer Betreuungskräfte durch help4seniors für die „24-Stunden-Pflege“
Das Balkanland Kroatien ist mit knapp 60.000 km² in etwa doppelt so groß wie Brandenburg. Die Landeshauptstadt Zagreb ist mit 800.000 Einwohnern die größte Stadt in Kroatien. Zusätzlich zur Amts- und Landessprache kroatisch spricht die überwiegende Zahl der Bevölkerung Deutsch. Damit ist eine wesentliche Grundlage gegeben, um in einem deutschen Privathaushalt dauerhaft zu arbeiten.
Eine von drei Möglichkeiten zur Beschäftigung einer kroatischen Pflegekraft ist diejenige über eine Agentur im In- oder im Ausland. Die Agentur ist Arbeitgeber der Betreuungskraft, sodass sich zwischen der pflegebedürftigen Person und der Pflegekraft ein direktes Vertragsverhältnis erübrigt. Deutlich preisgünstiger ist es, eine ausländische Agentur einzuschalten, die eine Pflegekraft nach Deutschland entsendet. Diese Agentur kann ihrerseits mit einer deutschen Agentur kooperieren. – help4seniors arbeitet als Vermittlungsagentur in Deutschland auf vertrauensvoller Basis mit einer Pflegeagentur in Kroatien zusammen.
Doppelt geprüfte Pflegekräfte für eine professionelle Betreuung im eigenen Zuhause
Damit ist sichergestellt, dass dem Pflegebedürftigen eine „doppelt geprüfte“ Betreuungskraft zur Seite steht. Sie muss sowohl in Kroatien als auch in Deutschland die Anforderungen der jeweiligen nationalen Pflegeagentur erfüllen. Für den Pflegebedürftigen seinerseits hat das den Vorteil, dass er, ebenso wie die Pflegekraft, einen absolut verlässlichen Ansprechpartner vor Ort hat.
Die Kosten für eine „24h-Betreuung“ durch die kroatische Pflege- und Betreuungskraft reduzieren sich dadurch ganz entscheidend, dass sie bei der kroatischen Pflegeagentur beschäftigt ist. Von dieser Pflegeagentur wird die Pflegekraft durch Vermittlung von help4seniors einem Pflegehaushalt in Deutschland zugewiesen. Die Pflegekraft ist wahlweise im Besitz von einem eigenen Gewerbeschein nach kroatischem Recht oder fest bei der kroatischen Agentur angestellt. Steuern und Sozialbeiträge werden im Heimatland Kroatien entrichtet, für den Mindestlohn gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Herkunftslandes Kroatien.
Wenn dem Pflegebedürftigen von der gesetzlichen oder der privaten Pflegeversicherung ein Pflegegrad zuerkannt wird, kann die Bezahlung der kroatischen Pflegekraft anteilig von der Pflegegeldkasse übernommen werden. Die Höhe der Leistung der Pflegeversicherung richtet sich nach dem Pflegegrad.
help4seniors vermittelt Pflegekräfte nach individuellen Wünschen und Anforderungen

Die Vorstellungen und Bedürfnisse des Pflegebedürftigen sind ganz individuell sowie personenbezogen. Sie reichen von der Grund- über die Behandlungspflege bis hin zur Hilfe und Unterstützung in Alltagsangelegenheiten. Danach richtet sich auf der einen Seite die Zuordnung zu dem jeweiligen Pflegegrad, und auf der anderen Seite der Anspruch an die Leistungsfähigkeit der Pflegekraft.
Dieses Spannungsfeld auszubalancieren, ist eine der ganz wichtigen Aufgaben von help4seniors. Abgesehen davon, dass wie es heißt die Chemie zwischen Pflegekraft und Pflegebedürftigem stimmen muss, darf die Betreuungskraft weder über- noch unterfordert werden. Beide Menschen müssen zueinander passen.
Die „24h-Pflege“ durch eine Pflege- und Betreuungskraft ist personell, organisatorisch sowie finanziell ein komplexer bis komplizierter Vorgang und für den Pflegebedürftigen nebst seinen Familienangehörigen absolutes Neuland. Hilfesuchende können sich in dieser Situation auf das Beratungsteam von help4seniors fest verlassen. Ihr Ziel ist es, für jeden Betreuungsbedürftigen eine optimale Versorgung sicherzustellen und seine Angehörigen zuverlässig sowie dauerhaft zu entlasten.
Die Leistungen der sog. 24h-Betreuungspflege sind:
- Grundpflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- aktivierende Pflege
- individuelle Betreuung
- Rufbereitschaft zu den Nachtstunden
Langjährige Verbandsmitgliedschaft von help4seniors beim VHBP
Durch die Mitgliedschaft im VHBP, Verband für häusliche Betreuung und Pflege mit Sitz in Berlin, kann help4seniors auf ein dichtes Beratungs- und Informationsnetzwerk zurückgreifen. Zu den Zielen des VHBP, die sich auch die Vermittlungsagentur help4seniors zu eigen gemacht hat, gehören
- die Versorgung alter und kranker Menschen
- Rechtssicherheit für Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
- Eindämmung von Schwarzarbeit
- Toleranz gegenüber ausländischen Betreuungs- und Pflegekräften
- Akzeptanz der legalen Beschäftigung von Betreuungs- und Pflegekräften, die in häuslicher Gemeinschaft hilfebedürftige Menschen versorgen
Ein entscheidender Faktor für eine gute Pflege ist das Miteinander im Lebensalltag

Eine „24h-Betreuungskraft“ ist mehr als nur die rechte Hand des Pflegebedürftigen. Beschäftigung und Bezahlung orientieren sich an den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen; diese müssen mit dem Angebot der Pflegekraft an Wissen, Können und Erfahrung kompatibel gemacht werden.
Beide Personen müssen sich verstehen und dauerhaft bestenfalls mögen. Vor diesem Hintergrund ist die Vermittlung von help4seniors ebenso verantwortungsvoll wie mitentscheidend für das Gelingen. Es gibt nichts, was nicht revidierbar ist. Wenn nicht schon die erste Auswahl der Pflegekraft „ein Volltreffer ist“, dann hilft help4seniors dabei, schnellstmöglich und unkompliziert einen geeigneten Ersatz zu finden.