
Lipödem – Welche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ein Gastbeitrag von Dr. med Christoph Reis über die Krankheit Lipödem, die lange nicht als solche anerkannt wurde.
Ein Gastbeitrag von Dr. med Christoph Reis über die Krankheit Lipödem, die lange nicht als solche anerkannt wurde.
Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Lorentzen, Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt plastisch-ästhetische Operationen, zum Thema Fettabsaugung mit der
Von Schlagzeilen über Botox sind wir inzwischen ja einiges gewohnt, seit Mitte der 90er Jahre in Hollywood die
Moderne Technik ist die erste Voraussetzung für ein harmonisches und langanhaltend schönes Gesamtergebnis eines jeden Eingriffs. Ein Gastbeitrag
Für die Entscheidung, einen ästhetischen Eingriff vornehmen zu lassen, benötigen Frauen sowie Männer eine transparente Praxis für Plastische
Po, Oberschenkel und Fesseln gehören zu den Hinguckern bei Models und Beautyqueens. Leider kann nicht jede Frau Modelbeine
Die unschönen Fettpolster entwickeln sich meist nach und nach. Werden sie als störend empfunden, ist die Diät meist
Bei Lipödemen handelt es sich um eine Störung der Fettverteilung. Ein Lipödem der Beine ist beispielsweise als Reiterhosen
Ein schlanker, straffer Bauch und eine formvollendete Taille beeinflussen unser Wohlbefinden sowie unser Selbstbewusstsein. Das gilt für die
Wenn an den Oberarmen die Haut hängt und erschlafft ist, ist das harmonische und proportionierte Erscheinungsbild gestört und
Besenreiser stellen eine Unterform von Krampfadern dar, müssen aber im Gegensatz zu diesen nicht unbedingt behandelt oder entfernt