Schönheitsoperationen – das Wichtigste ist Seriosität

| Info, Schönheitsoperationen
schönheitsoperationen – das wichtigste ist seriosität

Patienten, die sich einer Schönheitsoperation unterziehen, tun das zwar in den meisten Fällen freiwillig, doch eine vernünftige Beratung seitens des Arztes ist unerlässlich. Jeder Eingriff birgt Risiken, über die der behandelnde Arzt im Vorfeld aufklären muss. Seriöse Ärzte führen bei einem Beratungstermin ein ausführliches Gespräch, in welchem sie auf mögliche Gefahren und Probleme hinweisen. Außerdem lassen sie dem Patienten Bedenkzeit und drängen nicht auf eine möglichst schnelle Durchführung der Behandlung. Wenn Chirurgen die Risiken des geplanten Eingriffs verharmlosen oder herunterspielen, dann ist Vorsicht geboten, da das nicht von Seriosität zeugt. In diesem Fall kann es sein, dass der Arzt befürchtet, dass der Patient die Behandlung doch nicht wünscht, und er daher aus finanziellem Interesse ein unzulängliches Beratungsgespräch führt.

Einen guten Chirurgen erkennen

beratungsgespräch beim schönheitschirurgen

Zu einem guten Beratungsgespräch gehören eine genaue Anamnese, der Ablauf der Operation, mögliche Risiken während und nach dem Eingriff.

Vor der Durchführung einer Schönheitsoperation müssen einige Dinge geklärt und beachtet werden. Grundsätzlich ist es hilfreich, sich bei verschiedenen Chirurgen nach dem Eingriff zu erkundigen und so mehrere Einschätzungen zusammenzutragen.

Bei einem Beratungstermin kann es sinnvoll sein, Fragen auf einem Zettel zu notieren und diese in Ruhe abzuarbeiten. Solche Fragen können zum Beispiel sein, wie oft der Arzt die Behandlung bereits durchgeführt hat oder ob er Mitglied einer Fachgesellschaft ist. Zu einem vernünftigen Beratungsgespräch gehören auch Themen wie der genaue Ablauf der Operation sein wird, welche Risiken und Gefahren während und nach dem Eingriff bestehen und eine genaue Aufstellung des Krankheitsverlaufs des zu behandelnden Patienten.

Drängt der Chirurg während eines solchen Gesprächs darauf, die Behandlung unbedingt und schnellstmöglich durchzuführen, dann sollte von dem Arzt Abstand genommen werden.

Die Kosten einer Schönheitsoperation

Da es sich bei Schönheitsoperationen um ästhetische Eingriffe ohne dringende Notwendigkeit handelt, werden diese von der Krankenkasse nicht übernommen. Der Patient muss die Kosten also komplett selbst tragen, weshalb eine genaue Aufschlüsselung dieser vor der Operation überaus wichtig ist. Es kann sein, dass zunächst nur die Kosten für die Operation selbst besprochen werden. Allerdings sollte daran gedacht werden, dass eventuell eine Nachbehandlung oder in bestimmten Fällen weitere Operationen notwendig sein können. Die Kosten hierfür sollten vertraglich festgelegt werden, um späteren Missverständnissen und Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Die gestellte Rechnung sollte unbedingt auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte erfolgen. Außerdem ist es für Patienten nicht ratsam, eine Verzichtserklärung oder ähnliche Dokumente zu unterzeichnen, da das bei einer schief gelaufenen Operation zu großen Problemen führen kann.

Schönheits-OPs im Ausland

Nicht wenige entscheiden sich, hauptsächlich aus Kostengründen, für eine Schönheitsoperation im Ausland. Hier ist allerdings Vorsicht geboten. Bevor ein solcher Eingriff im Ausland durchgeführt wird, sollten sich Patienten mit der dortigen Rechtsprechung vertraut machen, um Problemen bei Pfusch vorzubeugen. Zudem empfiehlt es sich, auch hier die Qualifikationen des Arztes zu erfragen und abzugleichen. Eingriffe, die im Ausland um ein Vielfaches günstiger angeboten werden als in Deutschland, sind oftmals aufgrund mangelnder Qualifikationen der Ärzte oder schlechter Operationsbedingungen nicht empfehlenswert. Der Kostenfaktor kann ebenfalls eine Art Falle darstellen. Auch wenn Operationen im Ausland oft billiger sind, kommen Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft hinzu. Das kann im Endeffekt teurer werden, als wenn der Eingriff in Deutschland durchgeführt würde.

Überblick: Was ist zu beachten?

Vor dem Eingriff sollte:

  • ein Besuch mehrerer Chirurgen stattfinden,
  • ein ausführliches Beratungsgespräch geführt werden,
  • alle wichtigen Fragen gestellt und die Qualifikation des Arztes festgestellt werden,
  • eine Aufschlüsselung aller Kosten erfolgen,
  • über sämtliche Risiken und eventuell auftretenden Probleme ausführlich gesprochen werden,
  • genügend Bedenkzeit gewährt werden.