OrthoPulse® – mit Infrarotstimulation im Turboschritt zum schönen Lächeln

| Kieferorthopädie
orthopulse® – mit infrarotstimulation im turboschritt zum schönen lächeln

Wenn Zähne schief stehen, Lücken vorhanden sind oder die Zähne nicht aufeinander passen, empfehlen Zahnärzte eine kieferorthopädische Behandlung. Die moderne Kieferorthopädie bietet heute zahlreiche Möglichkeiten der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Die Anwendung von Zahnspangen, Platten, Brackets und mehr bedeutet einen großen Fortschritt auf dem Gebiet der Kieferorthopädie. Sie haben jedoch einen Nachteil: Sie müssen in den meisten Fällen mehrere Monate oder gar Jahre getragen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Vor allem Erwachsene und junge Menschen, die ihre berufliche Karriere beginnen, empfinden das Tragen einer Zahnspange als sehr unangenehm und die lange Tragedauer schreckt einige Patienten sogar vor der kieferorthopädischen Behandlung ab.

Eine Veränderung zeichnet sich jetzt ab, der Name: OrthoPulse®.

Was ist OrthoPulse®?

orthopulse stimulation der zahn- und kieferknochenbewegung bei behandlungen mit zahnspange
Aufgrund der schwachen Lichtenergie werden der Kieferknochen und die Zahnwurzeln schonend stimuliert. Dadurch wird die Bewegung der Zähne gesteigert.

Seit mehr als sechzig Jahren wird Infrarotlicht zur Unterstützung von Heilungsprozessen verwendet. Die Wirksamkeit der Infrarot-Technologie wurde durch zahlreiche medizinische Studien und Dokumentationen belegt. OrthoPulse® ist der Name eines Gerätes, welches auf Grundlage der Infrarot-Technologie arbeitet. Mit Hilfe von niedrig dosierter Lichtenergie werden der Kieferknochen und die Zahnwurzeln stimuliert und damit die Bewegung der Zähne erhöht. Daraus folgt eine deutliche Verkürzung der kieferorthopädischen Behandlung. Ein Vorteil ist, dass die Methode vom Patienten selbst angewendet werden kann. Wenige Minuten Anwendung pro Tag führen bereits zu messbaren Ergebnissen.

Die Funktion von OrthoPulse®

Infrarotlicht in geringer Intensität wird mit Hilfe des geprüften Gerätes auf den Kieferknochen übertragen. Der Kieferknochen gilt als Schlüssel für den Behandlungserfolg bei kieferorthopädischen Behandlungen. Im Kieferknochen, der die Zahnwurzel umschließt, wird die Lichtenergie aufgenommen und in chemische Energie ATP (Adenintriphosphat) umgewandelt. ATP ist der wichtigste Energiespeicher in den Zellen von Lebewesen, es kann im Bedarfsfall zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen abgerufen werden.

Im Kieferknochen wird die ATP-Energie genutzt, um die Zahnbewegungen zu steigern. Daraus folgt eine schnellere Anpassung an die, durch die Zahnspange und die orthopädischen Hilfsmittel vorgegebene Zahnstellung.

Die Anwendung von OrthoPulse®

Die Anwendung von OrthoPulse® ist denkbar einfach, erfordert keine zusätzlichen Behandlungstermine beim Kieferorthopäden und schränkt den Tagesablauf des Patienten nicht ein. Das Gerät kann zu Hause oder sogar unterwegs genutzt werden. Eine Schiene wird in den Mund genommen. Über diese Schiene wird Infrarot-Licht ausstrahlt und diese Energie wirkt für 10 Minuten auf den Kieferknochen und das den Zahn umschließende Gewebe.

kombination von orthopulse mit invisalign
Der Infrarot-Stimulator von OrthoPulse® ist für feste Zahnspangen sowie für herausnehmbare Zahnschienen wie Invisalign® anwendbar.

Eine tägliche Anwendung steigert die Zahnbewegungen und fördert die schnellere Anpassung an die gewünschte Ausrichtung der Zähne. Der Infrarot-Stimulator ist bei allen gängigen Zahnspangen-Typen anwendbar. Es wurden Erfolge sowohl bei innen liegenden Zahnspangen, bei transparenten, herausnehmbaren Alignern wie Invisalign® sowie bei allen Brackets gemessen.

Empfehlenswert ist, die Anwendung des Gerätes zur täglichen Routine werden zu lassen, denn nur die kontinuierliche Verwendung bringt den gewünschten Effekt.

Ergebnisse und Erfahrungen mit der neuen Methode

Die Therapie ist noch eine sehr junge Methode. Die bisherigen Erfahrungen lassen jedoch eine deutliche Verbesserung bei der Kieferorthopädie erwarten. Die Therapie hat keinerlei Nebenwirkungen. Sie ist einfach vom Patienten zu Hause ausführbar und erfordert keine zusätzlichen Termine in der Praxis. OrthoPulse® kann ersten medizinischen Studien zufolge die Dauer der kieferorthopädischen Behandlung um bis zu 50 Prozent verringern. In Ausnahmefällen wird sogar von einer Verkürzung um bis zu 80 Prozent berichtet. Der Erfolg ist abhängig vom Alter der Knochensubstanz und vom Beginn der Behandlung.

Die intelligente Technologie des Gerätes hielt umfangreichen Prüfungen stand und gilt als ausgesprochen sicher. OrthoPulse® ist in der Europäischen Union und weiteren Ländern als Medizinprodukt zugelassen.

Turbo-Therapie ohne Risiken und Nebenwirkungen

Aufwändige medizinische Studien und die Erfahrungen der vergangenen Jahre ergaben keinerlei Nebenwirkungen der Therapie. Die Therapie ist völlig schmerzfrei. Die Infrarot-Wärme wird im Mund sogar als angenehm wahrgenommen. Es besteht keine Gefahr der Überdosierung. 10 Minuten täglich sind die optimale Dosis. Längere Anwendungen führen nicht zu besseren Ergebnissen oder einer weiteren Verkürzung der Behandlungsdauer. Infrarotlicht birgt keinerlei schädliche Nebenwirkungen, daher besteht selbst bei Überdosierung keine Gefahr.

Die Therapie mit OrthoPulse® ist bereits im Kindesalter anwendbar, denn auch für Kinder ist der Einsatz von Infrarot-Licht unschädlich. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist auch bei Kindern die disziplinierte, tägliche Anwendung.

Die Behandlung führt zudem zu einer Verminderung des durch die Zahnspangen ausgelösten Spannungsgefühls.

orthopulse unterstützt die zahnbewegung für ein strahlendes lächeln
Durch die Verkürzung der kieferorthopädischen Behandlung unterstützt OrthoPulse® auch die Gesunderhaltung der Zähne.

Jeweils im Abstand von einigen Wochen muss eine Zahnspange nachjustiert werden. Patienten berichten dann von starken, störenden Spannungsgefühlen. OrthoPulse® führt zu einer deutlichen Entlastung.

Die mit der Therapie verbundene Verkürzung der kieferorthopädischen Behandlung hat einen weiteren Vorteil für die Gesunderhaltung der Zähne. Gerade festsitzende Spangen erschweren die tägliche Zahnreinigung. Jede Verkürzung der notwendigen Zeit, in der eine Zahnspange getragen werden muss, bedeutet gleichzeitig eine Verbesserung für den Erhalt der Zahnsubstanz und den Schutz vor Karies und Zahnfleischentzündungen. Zahnspangen mussten ohne den Einsatz der Stimulierung mit der Methode oft jahrelang getragen werden.

OrthoPulse® verspricht zudem Verbesserungen in der Implantologie. die Einsatzmöglichkeiten werden zurzeit mit hoher Intensität geprüft. Der Einheilungsprozess von Implantaten kann aktuellen Ergebnissen zufolge durch die Behandlung mit Infrarot-Stimulation beschleunigt werden.

Die Kosten für eine Behandlung werden derzeit noch nicht von der Krankenkasse übernommen.